Wissenschaft und Forschung

Wissenschaft und Forschung

Dresden ist ein herausragender Forschungsstandort in Deutschland, der eine Vielzahl von universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen beherbergt, die eng miteinander und mit der Industrie vernetzt sind. Diese enge Verflechtung von hochrangigen Forschungseinrichtungen und Industrie macht Dresden zu einem der dynamischsten und innovativsten Forschungsstandorte in Deutschland.

Mehrere Forschungsinstitute der Fraunhofer Gesellschaft, das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf und das Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik stehen als Beispiele für herausragende Forschung in Dresden.

Die TU Dresden trägt als Exzellenzuniversität wesentlich zur wissenschaftlichen, technologischen und kulturellen Dynamik der Stadt Dresden bei. Sie zieht nicht nur Studierende und Wissenschaftler aus aller Welt an, sondern fördert auch die lokale und regionale Entwicklung durch innovative Forschungsprojekte und die Zusammenarbeit mit Industriepartnern. Die TU Dresden, die HTW Dresden, die BA Sachsen (Duale Hochschule Sachsen) und die breite Hochschullandschaft spielen eine zentrale Rolle in der Vernetzung von akademischen Einrichtungen und der Industrie, insbesondere im Rahmen des Netzwerkes “Silicon Saxony”, das als eines der führenden Zentren der Mikroelektronik in Europa gilt. Durch ihre Exzellenzinitiativen und interdisziplinären Forschungskooperationen trägt die TU entscheidend zur Stärkung des wissenschaftlichen und technologischen Profils von Dresden bei. 

Die Attraktivität des Standorts Dresden für Wissenschaft und Forschung erfordert den zukünftigen Ausbau von Einrichtungen sowie auch die Schaffung eines lebenswerten Umfelds für die in den Einrichtungen tätigen Wissenschaftler. Wir setzen uns daher dafür ein, dass auch zukünftig Flächen für die Erschließung von Grundstücken für den Aus- und Neubau sowohl von Gebäuden für die Forschungseinrichtungen als auch (u.a. im Stadtrand) Flächen für den Bau von attraktiven Wohnsiedlungen bereitgestellt bzw. ausgewiesen werden können. 

Die Stärkung des Standorts und die Erhöhung der Attraktivität für Beschäftige in den Einrichtungen ist uns ein wichtiges Anliegen.

Nach oben scrollen